Botswana: Verbot von Trophäenjagd und Jagdtourismu

Seit 1.1.2014 sind in Botswana Trophäenjagd und Jagdtourismus verboten, um den Artenschutz zu fördern. Die Regierung setzt auf sanften Öko-Tourismus, der vom Artenreichtum des südafrikanischen Landes lebt: Urlauber sollen mit der Beobachtung von Elefanten und Löwen nach Botswana gelockt werden.
Wegen Trophäenjagd und massiver Wilderei hatte sich die Situation der Elefanten in den vergangenen Jahren stark verschlechtert. 2013 wurden etwa 400 Elefanten in Botswana legal erschossen. Weil Elefanten ein ausgefeiltes Sozialleben haben, sind die Folgen der Jagd besonders problematisch: Schon der Abschuss eines einzelnen Tieres kann die Sozialstruktur einer ganzen Herde gefährden. Schließlich haben die Trophäenjäger die stärksten und schönsten Tiere im Visier, die für die Arterhaltung von besonderer Bedeutung sind. Das ist ein Grund, warum Botswana die Trophäenjagd jetzt verboten hat.